Einzelkomponente Rotationstrommelfilter

Abfallentsorgung mit System – Der Rotationstrommelfilter der Baureihe RF
Mit dem Einsatz des Rotationstrommelfilters in einem modular und redundant ausgelegten Deltoid Gesamtsystem und durch den minimalen Aufwand bei der Luftreinigung verkürzen Sie die Amortisationszeit Ihrer Gesamtinvestition.
Bei der Herstellung des Rotationstrommelfilters werden modernste Fertigungsverfahren (CNC) und hochwertigste Materialien eingesetzt. Sie erhalten eine erprobte Anlagentechnik, bei der Wert auf Energieeffizienz, optimale Dimensionierung und die Fertigung mit bewährten Bauteilkomponenten gelegt wurde.
Durch seine robuste Bauweise und einfache Konstruktion ist der Rotationstrommelfilter unempfindlich gegen wechselnde Luft- und Staubmengenbeaufschlagung. Made in Germany! Sie können sich zu 100 Prozent auf die Qualität und Zuverlässigkeit des Deltoid Trommelfilters verlassen und vermeiden das Risiko eines Anlagenstillstands.
Die robuste Bauweise des Trommelfilters wurde entwickelt für den anspruchsvollen Einsatz in der produzierenden und verarbeitenden Industrie, z.B. in den Bereichen Aluminium, Papier, Textilien etc.
Deltoid Anlagentechnik für maximale Wirtschaftlichkeit, Sauberkeit und Sicherheit
- Der Rotationstrommelfilter ist eine modulare Anlagenkomponente, mit der in Produktionslinien eine maximale Wirtschaftlichkeit erreicht wird
- Der Rotationstrommelfilter der Baureihe RF ist geeignet für die Entstaubung großer Luftmengen und einen effizienten Dauerbetrieb
- Für die Gerätekonfiguration entscheidend sind die zu entstaubende Luftmenge unter Berücksichtigung der Staubeigenschaften sowie die Emissionswerte, die erreicht werden sollen
- Explosionsschutz gemäß ATEX
Der Aufbau
Für den Rotationstrommelfilter ist eine begehbare Filterkammer erforderlich. Im Betriebszustand wird die staubbelastete Luft frei in die Filterkammer ausgetragen.
Der Antrieb
Die Filtertrommel wird direkt über einen Getriebemotor angetrieben. Der Antrieb der Saugdüse erfolgt pneumatisch auf einer kugelgelagerten Linearführung.
Strömungsverlauf, Absaugung und Luftrückführung
Beim Durchströmen des Trommelfilters lagert sich der Staub auf der Außenseite des Filtermediums ab. Die gereinigte Luft kann in den Arbeitsbereich zurückgeführt oder durch ein Kanalsystem ins Freie abgeleitet werden. Mithilfe einer Umschaltvorrichtung in der Abluftleitung ist auch ein Wechselbetrieb (z.B. Sommer/Winter) möglich.
Die Abreinigung des Filtermaterials erfolgt über eine oder mehrere Saugdüsen, die sich kontinuierlich während des Betriebes entlang der Trommel bewegen. Für diese Absaugung ist ein außerhalb der Filterkammer stehender Kleinentstauber vorgesehen. Der Staub wird in einen leicht zu wechselnden Staubbehälter ausgetragen, während die Luft in die Filterkammer zurückgeführt wird.
- Bewältigung großer Luftmengen
- Kontinuierliche Abreinigung für einen unterbrechungsfreien Betrieb
- Niedriger Geräuschpegel
- Wartungsfreundlich
- Hohe Betriebsverfügbarkeit
- Maximale Arbeitssicherheit
- Niedrige Betriebskosten
- Preiswertes Filtermedium
Der Rotationstrommelfilter der Baureihe RF ermöglicht durch eine Vielzahl an Verbesserungen ein hohes Maß an Arbeitssicherheit.
- Optimierung des Handling
- Vermeidung hoher Rüstzeiten
- Reduzierung des Geräuschpegels
- Verringerung des Wartungsaufwandes
Explosionsschutz gemäß ATEX
- Die eingebauten Komponenten entsprechen dem Explosionsschutz EXII2D, Zone 21