Einzelkomponente Restrollenauftrennmaschine

- 1 Restrollenaufgabestation
- 2 Abfallfraktion Paketierpresse
- 3 Restrollenauftrennung
- 4 Hülsenablage
- 5 Schrottpakete
Abfallentsorgung mit System – Die Restrollenauftrennmaschine der Baureihe 410
Mit der Restrollenauftrennmaschine der Baureihe 410 bietet Ihnen Deltoid modulare Systemtechnik für den Flächenabfall, der im Bereich des Coils entsteht. Der Rollenrest wird vom Kern gelöst und, wie auch der Kopfabfall, über Schreddersysteme zerkleinert, abgesaugt und sortenrein dem Recycling zugeführt.
Alternativ können die abgelösten Folienbahnen auch direkt in eine Paketierpresse ausgetragen und verpresst werden.
Die Stahlhülse kann mit einer optionalen Reinigungsvorrichtung vollständig von Papier- oder Aluminiumresten befreit und direkt wiederverwendet werden.
Diese automatisierten Prozesse senken die Kosten, erhöhen die Geschwindigkeit im Produktionsprozess und sorgen für ein hohes Maß an Arbeitssicherheit. Der manuelle, innerbetriebliche Materialtransport wird minimiert. Die Deltoid Absaugkomponenten lassen sich auch unterflur verlegen. Dadurch benötigen Sie bei einem Anlagenneubau deutlich weniger Raum für die Staplerwege.
Nutzen Sie eine erprobte Anlagentechnik, bei deren Konstruktion Wert auf eine ausgewogene Dimensionierung gelegt wird! Bei der Fertigung werden nur qualitativ hochwertige Bauteile verwendet, um die Zuverlässigkeit aller Deltoid Einzelkomponenten und Systeme dauerhaft sicherzustellen.
Die robuste Bauweise ist konzipiert für den harten Dauereinsatz der produzierenden und verarbeitenden Industrie in den Bereichen Papier, Pappe, Aluminiumfolie, Kunststofffolie und Verbundmaterial.
Deltoid Anlagentechnik für maximale Wirtschaftlichkeit
Die Restrollenauftrennmaschine ist eine modular ausgelegte Anlagenkomponente. Mit dem Einsatz dieser Anlagenkomponente sind Sie als Folien- oder Papierproduzent/-verarbeiter in der Lage, Höchstpreise für sortenrein getrennte Abfallstoffe (Papier, Pappe, Alufolie, Verbundmaterialien etc.) zu erzielen.
Sortenreine Produktionsabfälle erzielen als Recyclingware einen wesentlich höheren Preis.
Ein Ausschuss-Coil wird in die Aufnahmeposition der Restrollenauftrennmaschine gebracht. Dort wird das Coil mittels einzeln gesteuerter Aufnahmearme eingespannt. Der automatische Bearbeitungsprozess kann beginnen.
Das Ausschuss-Coil wird angehoben und der Schneidbalken wird abgesenkt. Das Schneidwerkzeug beginnt axial über das Coil hin- und herzufahren, wobei jedes Mal ein Schnitt mit voreingestellter Schnitttiefe ins Material ausgeführt wird.
Die gelösten Folienbahnen können z.B. in eine Paketierpresse ausgetragen und verpresst werden.
Sobald das Material abgelöst ist, wird die Stahlhülse manuell oder automatisch (Option) entnommen. Der nächste Arbeitsvorgang kann beginnen.
Zur Steigerung der Produktivität steht eine Reihe von Optionen zur Verfügung.
- Abfalltransportsystem
- Restrollenzuführtisch
- Hülsenhandlingsysteme
- Schreddersysteme
- Paketierpresse
- Hohe Wirtschaftlichkeit
- Einfache Abfallrückführung in den Produktionskreislauf
- Kurzfristige Amortisationszeit
- Wiederverwendbarkeit der Hülsen
- Weniger manuelles Handling
- Weniger innerbetrieblicher Transport
- Niedriger Geräuschpegel
- Geringer Wartungsaufwand
- Hohes Maß an Arbeitssicherheit
- Hohe Anlagenverfügbarkeit
- Der Schneidvorgang kann mittels Signalverriegelung automatisch überwacht werden, um den nächsten Prozess (Transport, Schredder, Presse etc.) nicht zu überlasten
- Je nach Materialspezifikation kann mithilfe entsprechender Parameter eine Optimierung oder gewünschte Begrenzung des Auftrennvorganges realisiert werden
Die Restrollenauftrennmaschine der Baureihe 410 ermöglicht Ihnen als Produzent durch eine Vielzahl an Verbesserungen ein hohes Maß an Arbeitssicherheit.
- Optimierung des Handling
- Verringerung des manuellen Aufwands
- Reduzierung des Geräuschpegels
- Verringerung des innerbetrieblichen Transports bzw. Gabelstaplerverkehrs